Title | Date | Category |
---|---|---|
Standby-Modus mit laufendem OBS Studio in Windows
![]() |
2023-09-08 | OBS Studio, Tutorial, Windows |
OBS Studio - Replay Buffer als ShadowPlay-Ersatz | 2023-03-03 | OBS Studio, Tutorial |
Laravel: WHERE-Bedingungen mit dem Eloquent QueryBuilder gruppieren | 2021-05-23 | PHP, Laravel, Tutorial |
Die neue Website | 2020-09-10 | Blog, Website |
Standby-Modus mit laufendem OBS Studio in Windows
2023-09-08 - OBS Studio, Tutorial, Windows
Wenn jemand meinen vorherigen Guide genutzt hat, um seinen OBS Replay Buffer als ShadowPlay-Ersatz zu nutzen, dem wird eventuell auffallen, dass unter Windows weder Computer noch Monitor den Standby-Modus wechseln, während OBS Studio läuft.
Das ist in vieler hinsicht ärgerlich und Besitzer von OLED-Monitoren haben hier ein besonderes Problem, da der Monitor nicht permanent laufen sollte, im Burn-In zu vermeiden.
Um den Geräten zu erlauben in den Standby-Modus zu wechseln, während OBS Studio läuft, benötigt man einen Griff in die nicht ganz so offensichtliche Trickkiste von Windows.
Ich habe mir ein Windows Batch-Skript aus verschiedenen gegoogelten Lösungen zusammengeschrieben, das man als .bat Datei abspeichern und im Autostart-Ordner verknüpfen kann:
@echo off echo Waiting for OBS to start... :search tasklist|find "obs64.exe" IF %ERRORLEVEL%==0 GOTO :found TIMEOUT /T 1 GOTO :search :found echo OBS started powercfg -requestsoverride process obs64.exe display system awaymode
Was das Skripts genau macht, erkläre ich hier im weiteren.
OBS Studio - Replay Buffer als ShadowPlay-Ersatz
2023-03-03 - OBS Studio, Tutorial
Aktualisierung des Artikels am 2023-09-08
Die Anleitung ist fertig! Die findet Ihr hier: Standby-Modus mit laufendem OBS Studio in Windows
Aktualisierung des Artikels am 2023-05-02 OBS deaktiviert in Windows dabei den PC und Monitor Stand-By. Da gibt es auch einen Workaround für, Anleitung kommt bald.
Wer mit Nvidia Grafikkarte ShadowPlay nutzen möchte, muss GeForce Experience installieren und einen Nvidia-Account anlegen.
Mittlerweile kann man das ganze auch schöner mit Open-Source Software wie OBS Studio lösen.
Diese Anleitung bezieht sich nur auf das einrichten des Replay Buffers, nicht über das Konfigurieren der Szenen etc.
Laravel: WHERE-Bedingungen mit dem Eloquent QueryBuilder gruppieren
2021-05-23 - PHP, Laravel, Tutorial
Wie kann man eigentlich in Laravel Where-Bedingungen Gruppieren, wenn man zum Beispiel mehrere AND Bedingungen mit einer OR Bedingung Verknüpfen will?
Es gibt zwar die whereNested() Methode, die führt aber auf die falsche Fährte.
Die neue Website
2020-09-10 - Blog, Website
Hey! Die neue Website ist da!
Ist das nicht schön?