Die Universität Paderborn gehört zu den mittelgroßen, forschungs- und transferstarken Universitäten in Deutschland. Auf unsere fünf Fakultäten – Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Naturwissenschaften sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik – verteilen sich 70 Studiengänge. Dazu kommen etwa 166 Fächerkombinationen im Lehramtsbereich.
Unsere Universität hat sich in Profilbereichen mit international anerkannter Spitzenforschung etabliert. Wissenschaftler*innen arbeiten hier an den Technologien der Zukunft, immer mit Blick auf die Anforderungen der Gesellschaft. Das Erarbeiten nachhaltiger Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit prägt die Forschung an der Universität Paderborn. Kooperationen mit anderen Hochschulen, Unternehmen und Forschungsverbünden – bundesweit und international – tragen zur exzellenten Vernetzung unserer Universität bei.
Jetzt bewerben!Bewerber*innen mit deutschem Schulabschluss |
oder deutscher Staatsangehörigkeit |
Internationale Bewerber*innen (Schulabschluss und Staatsangehörigkeit im Ausland) |
Wir bieten zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge mit diversen Fächerkombinationen an. Entdecken Sie unser attraktives Studienangebot und finden Sie die passende Option für Ihre Zukunft.
Jetzt Studienangebot erkunden
1000016980 Studierende
Stand: November 2024
0 Mio. €
66.2 Mio. € Drittmittel
Stand: Dezember 2024
+350 Ausgründungen aus unserer Universität
Stand: März 2025
Das Studienangebot an der Universität Paderborn ist breit gefächert. Mit in Deutschland bislang einmaligen Studiengängen haben wir Angebote, die genauso einzigartig wie unsere Studierenden sind. Viele Studiengänge haben außerdem internationale Profile – damit kommen unsere Absolvent*innen in der ganzen Welt gut an.
Lehre an der Universität Paderborn zeichnet sich durch Qualität aus – und durch die hohe Motivation unserer Wissenschaftler*innen.
Unser Campusmanagementsystem PAUL begleitet durch das Studium und die Lehre.
Mehr über Studium erfahren Mehr über Lehre erfahren Mehr über PAUL erfahrenAnwendungsorientiert, interdisziplinär und international ausgerichtet: Forschung an der Universität Paderborn ist eine Teamleistung, die den großen Zukunftsfragen unserer Zeit gewidmet ist. Wir schaffen nachhaltige Werte und Innovationen, die wir für die Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie zugänglich machen.
Mehr erfahrenAn der Universität Paderborn arbeiten Forschende und Studierende in zahlreichen Kooperationen mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur zusammen. Wir schaffen Raum für Dialog und ebnen den Weg für innovative Ideen. Unsere Universität gehört zu den Hochschulen mit der höchsten Ausgründungsrate in NRW.
Mehr erfahrenEin starkes Netzwerk rund um den Globus: Gemeinsam mit internationalen Partner*innen wollen wir gesellschaftliche Herausforderungen angehen. Um unsere Internationalisierung voranzutreiben, bauen wir an der Universität Paderborn auf ein global ausgerichtetes Profil und einen Campus, der Raum für interkulturelle Begegnungen schafft.
Mehr erfahrenDie Erforschung der kleinsten Teilchen des Lichts gehört seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Paderborn. Anerkannte Expert*innen betreiben exzellente Grundlagenforschung, um durch konkrete Anwendungen die Zukunft zu gestalten. Damit treiben sie die Quantenforschung in Deutschland und darüber hinaus entscheidend voran.
Mehr erfahrenKünstliche Intelligenz hat längst Einzug in unser Leben gehalten. An der Universität Paderborn erforschen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen die Grundlagen und Auswirkungen von KI, um die Mensch-Maschine-Interaktion für die Gesellschaft nutzbar und transparent zu machen.
Mehr erfahrenDie Superrechner „Noctua 2" und „Otus" sind die Herzstücke des Hochleistungsrechenzentrums der Universität Paderborn. Mittels High Performance Computing setzen Paderborner Wissenschaftler*innen international Maßstäbe in der Computersystemforschung. Forschende bundesweit nutzen die Rechenkapazitäten, um Wissenschaft auf höchstem Niveau zu betreiben.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn beschäftigt rund 2.600 Mitarbeitende aus über 20 Nationen in einem lebendigen Arbeitsumfeld. Bei uns finden Sie spannende Beschäftigungsmöglichkeiten, individuelle Entwicklungsförderung und eine inklusive Arbeitskultur. Werden Sie Teil eines dynamischen, internationalen Teams!
Mehr erfahrenDer Universität Paderborn wurde 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen. Als Würdigung des langjährigen Vereinbarkeitsengagements wurde das Zertifikat im Juni 2025 mit Prädikat bestätigt.
Mehr erfahrenIm Februar 2025 wurde die Universität Paderborn mit dem „HR Excellence in Research Award“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Europäische Kommission Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die systematisch daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen ihrer Wissenschaftler*innen zu verbessern.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) am 1. Juni 2024 mit dem DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet worden.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn hat am 27. November 2023 das HRK-Audit Internationalisierung der Hochschulen erfolgreich abgeschlossen.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn hat die „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege" im April 2023 unterzeichnet.
Mehr erfahrenDas Kuratorium der berufundfamilie erteilt zum 15. März 2023 das Zertifikat zum audit vielfaltsgerechte hochschule an die Universität Paderborn.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn hat die „Charta der Vielfalt" im Oktober 2011 unterzeichnet.
Mehr erfahrenDie Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik erstmalig 2009 das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.
Mehr erfahren