Keine Realität jenseits der Beobachtung. Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Bachelor- / Diplomstudien |
Lehramtsstudien |
Masterstudien |
Postgraduale Weiterbildung |
Doktorat- / PhD‑Studien |
Mittwoch, 23. April 2025 - 17:00 | Führung durch das Hauptgebäude mit Fokus Quantenforschung | Führung |
Donnerstag, 24. April 2025 - 16:00 | Führung Universität und Judentum | Führung |
Sonntag, 27. April 2025 - 13:00 | Planet Earth Day | Sonstiges |
![]() |
||
Weitere Veranstaltungen | Events am Uni Wien Campus |
Ausschreibung von Professuren |
Universität | |
Nadiia Gumerova und Annette Rompel unter den Top 10 des S&B Award 2025 | [weiter] |
Das eingereichte Projekt „Polyoxometalates as transmembrane carriers“ wurde für die Endauswahl des Science & Business Awards 2025 nominiert. 14.04.2025 |
|
Universität | |
Universität Wien übernimmt führende Rolle bei MEDem | [weiter] |
Diese europäische Forschungsinfrastruktur verfolgt das Ziel, umfassende und innovative Demokratieforschung zu ermöglichen. MEDem reichte offiziell seinen Antrag auf Aufnahme in die ESFRI-Roadmap 2026 ein. 10.04.2025 |
|
Universität | |
International Report 2024 der Uni Wien | [weiter] |
Dieser Jahresbericht dokumentiert die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Internationalisierung der Universität und zeigt anhand von Kennzahlen die erfolgreiche Umsetzung der Internationalisierungsstrategie. 10.04.2025 |
|
Universität | |
Entrepreneurship Night 2025 | [weiter] |
Am Dienstag, 6. Mai 2025 findet die sechste Entrepreneurship Night und die Verleihung des Univie Entrepreneurship Award im Festsaalbereich der Universität Wien statt. 07.04.2025 |
Podcasts hören | Magazin lesen | Videos ansehen | Tipps erhalten |
Radiotipp: Die Jugend von heute? (orf.at, 15.4.) |
|
„Alte Rollenbilder zeigen sich auch bei den Studierenden“ (Die Presse, 15.4.) |
|
Heiße Feuer in der Eiszeit (orf.at, 14.4.) |
|
Heute wird der Welt-Quanten-Tag begangen (Der Standard, 14.4.) |
|
Rosa Farbtupfer im roten Wien (orf.at, 14.4.) |
|
Traffic Noise Provokes ‘Road Rage’ In Male Galápagos Warblers (forbes.com, 12.4.) |
|
Wie Wildkräuter wirken – so heilen Löwenzahn & Co. (Heute, 12.4.) |
|
Größtes Naturnachtgebiet Österreichs will die Dunkelheit schützen (Der Standard, 11.4.) |
|
Beschädigungen von Wahlplakaten auf Video (orf.at, 11.4.) |
|
Raritätenbörse: Wo man Wildblumen, Palmen und Jungpflanzen kaufen kann (Die Presse, 10.4.) |
Weitere Medienberichte |
Bruno-Bauer-Gedächtnispreis für Innovation an Team der UB Wien |
Geert Verhoeven erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst |
Stefan Prohazka erhält "Hans und Walter Thirring-Preis 2024" der ÖAW |
Philosoph Konrad Paul Liessmann erhält höchsten Preis der ÖAW |
Medaille "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla |
Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024 |
Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong |
"For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet |
Auszeichnung für Dr. Justin Arickal |
Premia Bohemica Verleihung an Gertraude Zand |
Weitere Preise und Auszeichnungen |