Die Exzellenzuniversität Hamburg - für innovative Forschung und Lehre. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!
Die Exzellenzuniversität Hamburg ist ein hervorragender Ort für innovative Forschung und Lehre. Gemeinsam gehen wir aktuelle Herausforderungen an und helfen mit unseren Erkenntnissen, die großen Themen der Zukunft zu gestalten.
Studieren Bei unserer großen Auswahl an Studiengängen ist für jedes Talent das richtige Fach dabei. Individuelle Schwerpunkte ermöglichen eine interdisziplinäre und vielseitige Ausbildung. Und das alles in der schönsten Stadt der Welt. |
Forschen und kooperieren Als eine der forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands ermöglichen wir wissenschaftliches Arbeiten auf internationalem Spitzenniveau. In unseren innovativen und interdisziplinären Projekten arbeiten wir auch eng mit Partnereinrichtungen aus Gesellschaft und Wirtschaft zusammen, um Lösungen für aktuelle Fragestellungen einzubringen. |
Warum bei uns studieren? Studiengänge Termine und Fristen Bewerbung |
Zum Forschungsprofil |
Die Universität ist – genau wie ihre Mitglieder – unglaublich vielfältig. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle ihre Ideen einbringen können. So tragen wir mit unserer Arbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung dazu bei, unsere Universität zu einer der besten Deutschlands zu machen.
An der UHH arbeiten Wissenschaftliche Karrierewege
![]() |
16. April 2025 | Podcast „Ich war ziemlich verloren an der Uni“ Julia Westlake träumte nach dem Abitur davon, Theater-, Film- und Medienwissenschaft zu studieren. Doch der Weg dorthin blieb ihr versperrt. Auch auf Drängen ihrer Mutter entschied sie sich für einen „solideren“ Weg und studierte stattdessen Germanistik. Was zunächst wie ein Umweg wirkte, wurde zum Startpunkt einer... |
![]() |
15. April 2025 | Exzellenzstrategie „Ich möchte erforschen, wie beharrlich wahnhafte Überzeugungen sind“ Direkt nach dem Bachelor promovieren: Diese Möglichkeit bietet das Fast Track-Programm herausragenden Studierenden. Neben einer finanziellen Förderung von 1468 Euro monatlich für zwei Jahre unterstützt das Programm Promovierende auch mit Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten. Lucia Frohn von der Fakultät für Psychologie... |
![]() |
14. April 2025 | Intern Uni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den Fakultätsräten und Fachbereichsräten Im Sommersemester 2025 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt. |
![]() |
10. April 2025 | Pressemitteilung Erbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat die vollständigen Genome von sechs dem Menschen nah verwandten Primatenarten entschlüsselt. Die Analysen ermöglichen tiefere Einblicke in die Evolution der Menschenaffen und dienen als Grundlage für künftige genetische... |
![]() |
9. April 2025 | Pressemitteilung Neues Stellenmodell erfolgreich eingeführt: Erste Senior Lecturer an der Universität Hamburg gestartet Attraktive Stellenmodelle für vielfältige Karrierewege: Das ist ein Mittel der Universität Hamburg, wenn es darum geht, national und international die besten Köpfe zu gewinnen und zu halten. Zum 1. April 2025 sind an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften nun die ersten beiden Senior Lecturer eingestellt... |
![]() |
Forschung Hamburg Center for Kidney Health: Video-Einblicke in die Nierenforschung Am Hamburg Center for Kidney Health gehen Shuya Liu und Badr Khbouz den Rätseln von Nierenerkrankungen auf den Grund. Im Video erklären sie, wie ihre Forschung dazu beiträgt, die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. |
![]() |
20.04.2025 | 10:00 Uhr Botanischer Garten Sonntagsführung: Ein Osterspaziergang durch den Loki-Schmidt-Garten |
![]() |
25.04.2025 | 19:30 Uhr Nachhaltigkeit Sustain-Ability: Performance & Talk |
![]() |
26.04.2025 | 18:00 Uhr Unimuseum Schnipseljagd, „Finger to Go“ und vieles mehr: Die Lange Nacht der Museen |
![]() |
28.04.2025 | 15:00 Uhr Nachhaltigkeit City Nature Walk Bahrenfeld |
![]() |
30.04.2025 | 13:30 Uhr Hamburg Research Academy Karriereorientierung: Gruppenberatung für Promovierende und Postdocs |
Besucher seit 1995!