Technik für Menschen



Gute Ideen gefragt!

Förderung für das KlimaTicket Ö beantragen!


16. April 2025
Lesen Sie die Strategie der TU Wien und beteiligen Sie sich am Call for Projects.

16. April 2025
© Foto Pfluegl
Von 1. bis 4. Juni 2025 lädt die TU Wien zur zweiten Ausgabe des TechForum Millstatt. Der Kärntner Urlaubsort wird erneut zum Hotspot für den…

15. April 2025
© Who is Danny, stock.adobe.com
Eine aktuelle Analyse des Webhosting-Dienstleisters Hostinger zeigt: Die TU Wien zählt zu den Top-Unis für erfolgreiche Startup-Gründer_innen in…
14. April 2025
Das Nanomaterial MXene wird für Batterietechnologie oder als Hochleistungs-Schmiermittel eingesetzt. Bisher entstanden bei der Herstellung giftige…
11. April 2025
© TU Wien
Am 9. April 2025 wurde die Ausstellung „Materialwelten“ feierlich eröffnet, an der mehrere Forschende der TU Wien mitgewirkt haben.
10. April 2025
© TU Wien
Gleich zwei TUW-Projekte wurden am 9. April 2025 mit dem Houska-Preis ausgezeichnet.
09. April 2025
© TUW/Klaus Ranger
Am 9. April präsentieren TÜV AUSTRIA und die TU Wien die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des #SafeSecLab. Gemeinsam entwickelten die Partner…
08. April 2025
© TUW
Der 8. April 2025 stand im Zeichen des Matchmaking-Events für den Call for Projects. TUW-Angehörige präsentierten dabei ihre innovativen Projektideen…
07. April 2025
Was passiert, wenn man abgeschiedenes CO2 in den Boden pumpt? Hochaufwändige Computersimulationen ermöglichen es nun, das langfristige Verhalten…
07. April 2025
25 Staffeln der TU trotzten beim Vienna City Marathon am 6. April den eisigen Temperaturen und feierten das Event mit Teamgeist und guter Laune.
04. April 2025
© Aimee_Blaskovic
Der Auftakt der Kooperation zwischen TU Wien und der Modeschule Michelbeuern war die beeindruckende Modenschau der Schüler_innen und Präsentation ihrer…
04. April 2025
© Bild: TU Wien / Matthias Heisler; Overlay freepiks
Im April begrüßen wir Lukas Eberhardsteiner und Markus Kubicek als Assoziierte Professoren an der TU Wien.


Wissenschaftliche Exzellenz entwickeln und umfassende Kompetenz vermitteln

Diskriminierung verhindern und Chancengleichheit verbessern



26110
5657
124
92
