Your Source for Rad Information - 90s Style!
«Wir erleben Razzien, Tötungen, massive Repression» Zerstörung und Vertreibung im Westjordanland erinnern an Gaza. Menschenrechtsorganisationen sprechen von Apartheid. |
Grossbaustelle Totalsperre Bern–Freiburg: Acht Wochen verkehren Ersatzbusse Wer zwischen Bern und Freiburg pendelt, muss im Sommer deutlich mehr Zeit einplanen. |
Saisonale Arbeit Die Schweiz kennt ihre Erntehelfer nicht Es gibt kaum Statistiken über Menschen, die saisonweise in der Schweiz in der Landwirtschaft arbeiten. |
Ertrinkungsstatistik 52 Menschen sind in der Schweiz 2024 ertrunken – die Hintergründe Im letzten Jahr sind über 50 Personen ertrunken – hauptsächlich junge Männer. Die Gründe, Grafiken und Gebote. |
Milliarden-Missverständnis Er warnte bereits 2022: Ehemaliger EFK-Chef über F-35-Kauf Der damalige Direktor der eidgenössischen Finanzkontrolle sagt: Wir haben den Bund vor Mehrkosten gewarnt. |
Streaming-Tipp Wenn das eigene Zuhause untergeht Die Dramaserie «Families Like Ours – Nur mit Euch» beleuchtet die menschliche Seite der Klimakrise – jetzt auf Play SRF. |
«Filmdiva» Adjani wird 70 Bei Isabelle Adjani ist jeder Auftritt ein Ereignis Die französische Schauspielerin kam jung zu Erfolg, heute hat sie die Eleganz und Souveränität eines ganz grossen Stars. |
Testspiele vor Women's EURO Schweizer Gruppengegnerinnen verlieren Hauptprobe Sowohl die Norwegerinnen als auch die Finninnen müssen sich im letzten Testspiel vor der EM geschlagen geben. |
Major League Baseball Colorado Rockies: Schlechtestes Team der Geschichte? Das Baseball-Team aus Denver ist bei Saisonmitte auf dem Weg, den Negativrekord in der MLB zu brechen. |
News aus den US Sports Sexuelles Fehlverhalten: NFL sperrt Star-Kicker Tucker Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports. |
Entertainmentlivestream 09:05 Open Air St.Gallen im Ticker Zmörgele mit Riana: «Ich bin ein Bünzli»Im Sittertobel wird wieder gefeiert – im Ticker bleiben Sie über die Geschehnisse am Open Air St.Gallen informiert. |
Openair St. Gallen Deshalb spielen so viele deutsche Acts im Sittertobel Jeder dritte Act am Openair St. Gallen 2025 kommt aus Deutschland. Einer der Gründe dafür ist das Glastonbury Festival. |
Mensch im Fokus Mit Blick auf die Heim-WM 2026Patrick Fischer: «Niemand ist realer als Arno Del Curto» Der Trainer der Schweizer Eishockey-Nati spricht über wahre Stärke, Inspiration und die Entstehung von echtem Teamgeist. |
Hintergrund Falsche DeklarationVerwirrung pur bei Migros-Lammfleisch Die Detailhändlerin gibt bei frischem Lammfleisch vier mögliche Herkunftsländer auf der Verpackung an. Das ist verboten. |
CO₂-Grenzwerte bei Autos Autoimporteure fürchten Strafen von 300 Millionen Franken Aufgrund neuer CO₂-Zielwerte fürchten Importeure hohe Sanktionszahlungen. Die Branche rechnet mit 300 Millionen Franken. |
Berufslehre für die USA Schweizer Berufslehre: Exportschlager oder schützenswertes Gut? Die Schweizer Lehre gilt als top – auch die USA interessieren sich dafür. Doch am Bildungstransfer gibt es auch Kritik. |
Anhaltende Hitze Wieso ist es in der Schweiz so heiss? ETH-Forschende sind der heissen Luft täglich auf der Spur: Welchen Anteil haben Sahara, Sonnenschein und Sinken? |
Nach Schüssen auf Jesusbild Staatsanwaltschaft Zürich steht vor Anklage gegen Sanija Ameti Der Ex-GLP-Politikerin wird Störung der Glaubensfreiheit vorgeworfen. |
Mehr News aus der Schweiz |
Mehr News aus der Welt |
Besser leben Vor den Sommerferien Bund warnt vor riskanten Auslandsreisen – das müssen Sie wissenSchweizerinnen und Schweizer reisen immer mehr – und öfter in gefährliche Länder. Antworten zu den drängendsten Fragen. |
Handyverzicht Eine Siedlung geht offline Fast unser gesamtes Leben läuft über das Handy. Die «Rundschau» wagt das Experiment: Was, wenn das Smartphone weg ist? |
Fragwürdiges Werbeversprechen Konsumentenschutz sieht Greenwashing bei Plenty-Haushaltpapier Mit einer Beschwerde geht der Konsumentenschutz gegen die Plenty-Herstellerin vor. Diese nimmt das «zur Kenntnis». |
Gemeinsamer Mietervertrag Ich bin Solidarmieter – holt mich hier raus! Wer einen Mietvertrag mitunterschreibt, geht eine grosse finanzielle Verpflichtung ein – und ein grosses Risiko. |
«Kassensturz»-Tests von A-Z Antworten auf Ihre Wissensfragen |
Bildstark Bundesratsreise 2025 Der Bundesrat auf Reisen: die besten BilderDie Landesregierung hat sich wieder auf Bundesratsreise begeben. Diesmal geht es nach Rapperswil-Jona und St. Gallen. |
Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen? Video Kick it like Trudy (Teil 1/5) in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 28 Minuten 42 Sekunden.28:42 Video Kick it like Trudy (Teil 1/5)abspielen. Laufzeit 28 Minuten 42 Sekunden. Aus: Kick It Like Trudi vom 23.06.2025 Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs kicken mit den Jungen, mit der aktuellen Nati. 28:42min,Kick It Like Trudi vom 23.06.2025 |
Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen? Video Mittelmeer in Gefahr – Wie der Klimawandel das Leben unter Wasser verändert in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 28 Minuten 46 Sekunden.28:46 Video Mittelmeer in Gefahr – Wie der Klimawandel das Leben unter Wasser verändertabspielen. Laufzeit 28 Minuten 46 Sekunden. Aus: NZZ Format vom 26.06.2025 Das Mittelmeer erreicht mittlerweile Rekordtemperaturen und verwandelt sich zunehmend in ein tropisches Gewässer. 28:46min,NZZ Format vom 26.06.2025 |
Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen? Video «Sami, Joe und ich» – Schweizer Film Coming of Age Drama in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 90 Minuten 55 Sekunden.90:55 Video «Sami, Joe und ich» – Schweizer Film Coming of Age Dramaabspielen. Laufzeit 90 Minuten 55 Sekunden. Aus: Schweizer Film vom 25.06.2025 Sami, Joe und Leyla sind sechzehn und freuen sich auf den besten Sommer überhaupt. 90:55min,Schweizer Film vom 25.06.2025 |
Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen? Video Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 32 Minuten 59 Sekunden.32:59 Video Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten?abspielen. Laufzeit 32 Minuten 59 Sekunden. Aus: Reporter vom 25.06.2025 Einst war die Schweiz für Russland ein besonderer Partner. 32:59min,Reporter vom 25.06.2025 |
Streaming-Tipps Das sind die Streaming-Highlights im Juni Vom grossen Rausch bis hin zum grossen Traum vom Eigenheim: Diese Highlights laufen im Juni im SRF-Stream. |
Play SRF Mediathek Dokus & Reportagen ![]() |
Sendungen in Gebärdensprache![]() |
Podcast-Tipps Audio Hans Wyss: Der oberste Tierarzt der Schweiz in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 25 Minuten 58 Sekunden.25:58 Audio Hans Wyss: Der oberste Tierarzt der Schweizabspielen. Laufzeit 25 Minuten 58 Sekunden. Aus: Tagesgespräch vom 26.06.2025 Vogelgrippe, Kampfhunde, PFAS oder Tierschutz: Hans Wyss hat alles schon erlebt. 25:58min,Tagesgespräch vom 26.06.2025 |
Podcast-Tipps Audio Wie weit soll Tiermedizin gehen? Der Tier-Zahnarzt in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 4 Minuten 35 Sekunden.04:35 Audio Wie weit soll Tiermedizin gehen? Der Tier-Zahnarztabspielen. Laufzeit 4 Minuten 35 Sekunden. Aus: Ratgeber vom 26.06.2025 Durch regelmässige Zahnpflege und richtige Ernährung können Zahnprobleme bei Tieren verhindert werden. 04:35min,Ratgeber vom 26.06.2025 |
Podcast-Tipps Audio Vorfeiern mit dem New Music Friday und abspacen mit L'Eclair in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 162 Minuten 30 Sekunden.162:30 Audio Vorfeiern mit dem New Music Friday und abspacen mit L'Eclairabspielen. Laufzeit 162 Minuten 30 Sekunden. Aus: Sounds! vom 26.06.2025 Da wir am Freitag live vom Openair St. Gallen senden, gibt es schon heute die saftigsten Schnitze vom morgigen Tag... 162:30min,Sounds! vom 26.06.2025 |
Podcast-Tipps Audio Alltagsrituale: Kleine Handlung, grosse Wirkung in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 24 Minuten 17 Sekunden.24:17 Audio Alltagsrituale: Kleine Handlung, grosse Wirkungabspielen. Laufzeit 24 Minuten 17 Sekunden. Aus: Input vom 25.06.2025 Der Morgenkaffee, das Einschlafritual für das Kind, immer derselbe Tisch im Restaurant. Kleine Rituale geben uns... 24:17min,Input vom 25.06.2025 |
Podcast-Tipps Audio Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 57 Minuten 15 Sekunden.57:15 Audio Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»abspielen. Laufzeit 57 Minuten 15 Sekunden. Aus: Focus vom 23.06.2025 Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. 57:15min,Focus vom 23.06.2025 |
Hier geht's lang zu weiteren Podcasts |
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten. |
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich Video Bademode (1992) in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 3 Minuten 9 Sekunden.03:09 Video Bademode (1992)abspielen. Laufzeit 3 Minuten 9 Sekunden. Aus: Archivperlen vom 30.06.2022 Tanga oder Badeshorts? Die Outfits im Schwimmbad sind vielfältig. [«Seismo Dynamix», 13. Juni 1992] 03:09min,Archivperlen vom 30.06.2022 |
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich Video Cervelat einschneiden (1980) in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 1 Minute 8 Sekunden.01:08 Video Cervelat einschneiden (1980)abspielen. Laufzeit 1 Minute 8 Sekunden. Aus: Archivperlen vom 19.06.2019 Wie schneidet man einen Cervelat richtig ein? Moderator Dieter Wiesmann präsentiert zwei beliebte Varianten. [«Machmit-Magazin» vom 15. Juli 1980] 01:08min,Archivperlen vom 19.06.2019 |
Zu weiteren Archivperlen |
A-Z der Sendungen |
SRF-Inhalte für Kinder |
EURO 2025 |
Anpfiff der Fussball-EM in der Schweiz Die «SRF Kids News» werfen einen Blick auf die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Frauen im Fussball. |
SRF-Inhalte für Kinder Video Gleisbauerin EFZ in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 56 Sekunden.05:56 Video Gleisbauerin EFZabspielen. Laufzeit 5 Minuten 56 Sekunden. Aus: Berufsbilder aus der Schweiz vom 07.06.2025 Sie liebt das Gefühl, über Schienen zu fahren, die sie selbst gebaut hat. Mirjam Huemer ist im 2. Lehrjahr als... 05:56min,Berufsbilder aus der Schweiz vom 07.06.2025 |
«SRF Kids in der Schule» Achtung steil: Das ist die längste Treppe der Welt! Die 5./6. Klasse aus Wimmis zeigt dir eine Treppe, die bis auf einen Berggipfel hochführt. |
Tipps zur Ablenkung Kriegsnachrichten: So kommst du wieder auf positive Gedanken Gehen dir die negativen Nachrichten nahe? Wir zeigen dir, wie du auf gute Gedanken kommst. |
«Quiz der Woche» Was weisst du über die Schweiz? Kennst du das Matterhorn und Wilhelm Tell? Die Schweiz hat viel zu bieten. Checke dein Wissen im «Quiz der Woche»! |
Jetzt SRF Kids entdecken |
Inhalte für den Unterricht |
Informationen für Eltern |
SRF Newsletter Was gerade zu reden gibt. Updates des Tages und der Woche. Bonus: eine Portion gute Laune. Hier abonnieren. |
Newsletter-Übersicht |
SRF Newsletter abonnieren Mit diesen SRF Newslettern geht der Video-, Audio- und Lesenachschub nie aus. |
SRF Newsletter Schöner in den Tag starten – mit dem SRF Newsletter «Was heute zu reden gibt» Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff. |
Literatur Newsletter |
Abonnieren Sie den Literatur-Newsletter |
Literatur Newsletter |
Nach links scrollen |
Nach rechts scrollen |
Alle Newsletter in der Übersicht |
«dialog»: Hirnfutter für die ganze Schweiz |
Krieg in Nahost «dialog»-Community zum Angriff von Israel auf den Iran Eine knappe Mehrheit der «dialog»-Community hält den Präventivschlag von Israel gegen den Iran für illegitim. |
Forschung Warum «hässliche» Tiere wenig erforscht und stärker bedroht sind Tiere, die als unattraktiv gelten, bleiben unter dem Radar der Wissenschaft. Dieser Wissensmangel bedroht sie gar. |
Produktetest Bei Sonnenbrillen ist Preis nicht gleichbedeutend mit Qualität Sonnenbrillen sollen vor allem eins: schützen. Ein Test zeigt nun, welche Modelle mangelhaft sind. |
Regeln und Verbote Wildcampen in der Schweiz: Was ist erlaubt und was nicht? Wildcampen ist in der Schweiz nicht grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch einige Regeln, die beachtet werden müssen. |
Gesundheitswesen Pflegekräfte berichten: «Am Ende geht es allen schlecht» Wenn man selber zum Risiko für andere wird: Pflegende berichten über desolaten Arbeitsalltag in Spitälern und Heimen. |
Innovative Architektur Weniger CO₂-Ausstoss beim Bauen: Tatbeweis steht in Widnau SG In Widnau SG steht das grösste Hanf-Gebäude Europas. Sein Vorteil: weniger CO₂-Ausstoss beim Bau. |
Wiederaufbau von Blatten Umsiedlung nach einer Katastrophe: Was man von Erto lernen kann Bei der Frage, ob und wie Blatten im Wallis wieder aufgebaut werden soll, lohnt sich ein Blick nach Italien. |
Artenvielfalt auf den Weiden Auf heimischen Wiesen gibt es kaum mehr echte Schweizer Kühe Die Kuh ist ein Nationalsymbol. Doch auf den Weiden sind kaum mehr Tiere schweizerischen Ursprungs anzutreffen. |
Neues Angebot «dialog» Erleben Sie News und Debatte neu «dialog» verbindet Menschen in allen vier Sprachregionen sowie Schweizerinnen und Schweizer im Ausland. |
Nach links scrollen |
Nach rechts scrollen |
Rätoromanisch für Anfänger |
Mountain Brass in Concert |
Play Festas Musik- und Singfeste – Jetzt mehr Aufnahmen entdecken! |
Gewusst? Zahlen und Fakten über die Rätoromanische Sprache |
Rätoromanische Kultur entdecken |