SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit Seltenen Erkrankungen

Zentren für Seltene Erkrankungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Anlaufstellen für Betroffene und betreuende Ärztinnen und Ärzte bei unklaren oder gesicherten Diagnosen einer Seltenen Erkrankung.

Sie kennen Ihre Diagnose noch nicht?
Kontaktieren Sie ein ZSE!

Es gibt eine Vielzahl an Zentren für Seltene Erkrankungen in Deutschland, welche Sie kontaktieren können.
Eine Übersicht finden Sie hier:
Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSEs)

Sie möchten mehr über SE-ATLAS erfahren?

Information zu se-atlas

Ziel der webbasierten Informationsplattform SE-ATLASist es, die Versorgungslandschaft für seltene Erkrankungen leicht zugänglich und transparent darzustellen.

Bei Fragen: Nehmen Sie gerneKontaktzu dem Projektteam auf.

Sie möchten eine Einrichtung eingeben?

Registrieren

Wenn Sie eine Einrichtung oder eine Patientenorganisation für Seltene Erkrankungen vertreten und diese auf SE-ATLAS nicht finden, können Sie sich gerne registrieren, diese eingeben und eine Freischaltung beantragen.

Sie haben Fragen?

Häufige Fragen

Unter den nachfolgenden Links haben wir Antworten zu häufigen Fragen zu SE-ATLAS zusammengefasst:
Projekt SE-ATLAS
Fragen zur Nutzung des SE-ATLAS
Fragen zum Aufbau der Seite

Sie möchten uns kontaktieren?

Kontakt

Nachfolgend finden Sie verschiedene Möglichkeiten unter denen Sie uns gerne kontaktieren können:
Kontakt zur Redaktion (Formular)
Kontakt zur Projektleitung, Persönliche Beratung (ACHSE e.V.)

Wichtiger Hinweis: Wir übernehmen keine Gewährleistung und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass die Eintragung eines Zentrums oder einer Klinik in den SE-ATLAS nicht mit einer Zertifizierung oder Anerkennung einhergeht.

Welcome to SE-ATLAS!

About Us Contact


Under Construction New! Generate your own 90s page here! Under Construction