Versorgungsatlas für Menschen mit Seltenen Erkrankungen
Hier finden Sie eine Übersicht der Anlaufstellen für Betroffene und betreuende Ärztinnen und Ärzte bei unklaren oder gesicherten Diagnosen einer Seltenen Erkrankung.
Kontaktieren Sie ein ZSE!
Es gibt eine Vielzahl an Zentren für Seltene Erkrankungen in Deutschland, welche Sie kontaktieren können.
Eine Übersicht finden Sie hier:
Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSEs)
Information zu se-atlas
Ziel der webbasierten Informationsplattform SE-ATLASist es, die Versorgungslandschaft für seltene Erkrankungen leicht zugänglich und transparent darzustellen.
Registrieren
Wenn Sie eine Einrichtung oder eine Patientenorganisation für Seltene Erkrankungen vertreten und diese auf SE-ATLAS nicht finden, können Sie sich gerne registrieren, diese eingeben und eine Freischaltung beantragen.
Häufige Fragen
Unter den nachfolgenden Links haben wir Antworten zu häufigen Fragen zu SE-ATLAS zusammengefasst:
Projekt SE-ATLAS
Fragen zur Nutzung des SE-ATLAS
Fragen zum Aufbau der Seite
Kontakt
Nachfolgend finden Sie verschiedene Möglichkeiten unter denen Sie uns gerne kontaktieren können:
Kontakt zur Redaktion (Formular)
Kontakt zur Projektleitung, Persönliche Beratung (ACHSE e.V.)