App- oder Software-Idee und Kein Problem, ich bin Julian und unterstütze dich!
Projekt | Beschreibung | Tech Stack |
---|---|---|
Einkommensteuer Rechner | Diese App hilft Selbstständigen, insbesondere solchen die einer Nebentätigkeit neben einem Hauptjob nachgehen, die voraussichtlich fällige Einkommensteuer zu berechnen. | Konzeption Flutter Android iOS |
StockBee | Diese App wurde für Billbee Nutzer entwickelt. Sie dient zum schnellen anpassen des Lagerbestands und bearbeiten grundlegender Artikelinformationen, wie z.B. der EAN oder des Gewichts. Mit dem integrierten Barcode scanner lassen sich Artikel schnell finden und bearbeiten. | Konzeption Flutter Android iOS |
Das ist mein Tech-Stack, somit die grundlegenden Technologien mit denen ich Projekte umsetze. (Wobei diese natürlich von Projekt zu Projekt variieren
Das Flutter SDK ist ein von Google entwickeltes Framework, welches für die Entwicklung geräteübergreifender Apps verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Technologien wird der Quellcode in nativen Code umgewandelt um so eine bessere Performance zu ermöglichen.
Apps · Desktop · Web
Dart ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Sie kommt beim Flutter SDK zum Einsatz um Apps zu entwickeln. Obwohl Dart ursprünglich mit dem Gedanken, eine JavaScript Alternative zu schaffen, entwickelt wurde, kommt die Sprache zum Teil auch auf Webseiten als auch in Desktop Anwendungen zum Einsatz.
Apps · Desktop · Web
HTML / CSS / JavaScript
Diese 3 Begriffe gehören wohl zum standard Stack eines jeden Web-Entwicklers. Mit HTML wird das Grundgerüst einer Webseite gebaut, sozusagen das Skelett. Um die Webseite zu gestalten, verwendet man CSS (bzw. einen sogenannten Pre-Processor wie z.B. SCSS). Um eine bessere UX zu erzielen, z.B. um Inhalte dynamisch nachzuladen, kommt noch JavaScript zum Einsatz.
Angular
Angular ist ein JavaScript Framework zum programmieren von so genannten Single-Page-Applications (SPA). Der Unterschied zu "normalen" Webseiten ist, dass die komplette Programmierung der Webseite in den Browser geladen wird und nachträglich nur noch Daten vom Server abgerufen werden. Dies bringt unter Anderem den Vorteil, dass die Anwendung in Echtzeit reagiert und der Anwender ein Gefühl einer nativen Anwendung bekommt.
Web · Desktop
PHP
PHP ist wohl die verbreiteste Programmiersprache für serverseitige Programmierung. WordPress, Shopware und viele andere Projekte verwenden PHP um Webanwendungen zu programmieren. PHP war die erste Programmiersprache welche ich gelernt habe. Aufgrund der breiten Auswahl an anderen Technologien und deren Vorteile gegenüber PHP, rückt die Sprache in meinem Tech-Stack aber immer weiter nach hinten.
Web
Und mehr
C#, .NET Core, Electron, Angular, Symfony...
Da aus der Erfahrung heraus die überwiegende Anzahl der Anfragen direkt per E-Mail gesendet werden, gibt's an dieser Stelle kein Kontaktformular, sondern nur meine E-Mail-Adresse.
(kopieren)
Visitor Counter: