Schönbrunner Straße 125
1050 Wien
+43 (0)699 - 1314 3270
DO 14:00 bis 22:00 Uhr
FR 14:00 bis 22:00 Uhr
für Mitglieder je nach Mitgliedschaft bis hin zu 24/7
Maker Austria ist ein gemeinnütziger Verein, der Maker Space – eine Kombination aus offener Werkstatt und FabLab (kurz für „fabrication laboratory“).
Neue Ideen umsetzen, Tüfteln, Lernen und Lehren im Kreise gleichgesinnter. Vom Hobbybastler bis zu Unternehmen – vom eigenen Projekt bis hin zum Prototyping für Firmen.
Egal ob Elektronik, Holz, Ton, Textil, In- oder Outdoor Projekte, Robotik, wir bieten alles was das Herz eines Makers begehrt. Auf aktuell rund 900 m2 hat sich unser Maker Space zu einer Institution in Wien entwickelt. Nicht nur in Österreich, sondern europaweit zählen wir zu einem der größten und am besten ausgestatteten Maker Spaces.
Bereich | Beschreibung |
---|---|
3D Drucken | ![]() |
LaserCut & Print | ![]() |
Elekronik | ![]() |
Holz | ![]() |
Drehn und Fräsen | ![]() |
Keramik | ![]() |
Metall | ![]() |
Mixed | ![]() |
Zehn 3D (FDM) Drucker und vier 3D (DLP) Drucker stehen unseren Mitgliedern aktuell zu Verfügung. Vom hochpräzisen DLP Druck bis hin zu unterschiedlichen FDM Druckern. Das Druckvolumen geht von 10x10x10 bis hin zu unserem „GIANT MA1“ mit einem Volumen von 750x750x1500mm.
Mit unseren 3D Druckern können tolle Projekte realisiert werden. Vom Einsteiger bis hin zum Profi – hier findet jeder ein passendes Gerät.
Unseren Migliedern steht aktuell unser BIG ORANGE MA1 zur Verfügung. DasLasersystem eignet sich optimal zum schneiden unterschiedlicher Materialien wie z.B. Holz, Acryl, Stoff, Leder, Karton und Papier.
Graviert werden kann noch wesentlich mehr, z.B. Glas, Stein, Metall, Stempel, Leder, Gläser, Stempel, Schilder und Stoffe.
Zwei Schneidplotter für Vinylfolien, Flock und Flex (z.B. für T-Shirt Druck), ein DTF Drucker (direct to foil) für T-Shirts, Taschen und div. Stoffe, ein Sublimationsdrucker (z.B. für Tassen, Handy-Covers) können bei uns genutzt werden. Mit diesem Angebot bleiben wenig Wünsche offen.
Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – versuche es und du wirst über die Vielfalt an Möglichkeiten begeistert sein.
Im Elektronik-Bereich haben wir alles was man zum Basteln und Prototypen braucht. Ein sehr gut ausgestatteter Mess- und Regeltisch lässt auch in diesem Bereich kaum Wünsche offen.
Von IoT Projekten bis hin zur Robotik, Steuerelektronik mit Arduino, Raspi & Co. Mit unserer Elektronik-Ausstattung können alle Projekte realisiert werden.
Unsere Holzwerkstätte ist sehr gut ausgestattet und deckt alles ab was man für Kleinmöbelbau, Restaurierung und Prototyping braucht.
Mit unserer Ausstattung sind Projekte sehr gut umsetzbar. Wie in allen Bereichen helfen und unterstützen sich unsere Mitglieder untereinander. So macht das Arbeiten Spaß.
Ein kurzer Auszug unserer Holz-Werkstatt-Ausstattung: Formatkreissänge, Bandsäge, Tellerschleifer, Trommelschleifer, Oberfräsentisch, div. Handschleifer, Stichsägen, uvm.
Die Königsklasse in der digitalen Be- und Verarbeitung. Wir bieten neben professionellen Maschinen auch tolle Einsteigermodelle mit denen man sich an die Materie heranarbeiten kann.
CNC Portalfräsen, CNC Drehbank und mehr. Hier schlägt das Herz eines Makers höher 😉 Auch bieten wir die größte frei zugängige Portalfräse in Österreich. Mit einer Bearbeitungsfläche von 1600×2500 können auch wirklich große Projekte umgesetzt werden.
Auch dieser Bereich ist bestens ausgestattet. Mit Brennöfen, Töpferscheiben, Modelierscheibe, Plattenpresse, usw.
Der jüngste Bereich bei Maker Austria. Aktuell haben wir z.B. drei Schweißgeräte (MIG/MAG, Schutzgas, Elektroden), eine Biegebank für Bleche, div. Schleif- und Schneidgeräte, einen Plasma-Schneider, uvm.
Alles was es sonst noch so bei Maker Austria 😉
Wir haben noch unzählige kleinere Tools und Werkzeuge. Z.B. Buttonpresse, 3D KERAMIK-Drucker, div. Roboter, Tools für Lichtenberger-Effekte, uvm
Unser Maker Space kann für unterschiedlichste Events gebucht werden. Auch in Kombination mit unserem neuen Partner
MAKE A TEAM. Die optimale Kombination: Werkstatt + Meeting/Konferenz/Vortragsraum.
Ein kleiner Auszug unserer Besucher:
Für Klausuren, Innovations- oder Firmenworkshops, Teambuildings oder Vorträge bieten wir jetzt neu, gemeinsam mit unserem Partner,MAKE A TEAM, spezielle Räumlichkeiten an. 200m2 schönster Altbau-Loft, direkt über Maker Austria
Anreise mit den Öffis:
U4 – Margaretengürtel (3 Gehmin.)
12A – Mauthausgasse (1 Gehmin.)
57A – Sonnenuhrgasse (6 Gehmin.)
Parken:
Im Regelfall stehen in direkter Umgebung immer genügend Parkplätze zur Verfügung.
Der 5. Bezirk ist ein Parkpickerl Bezirk. D.h. Kurzparkzone von Montag bis Freitag von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Führung immer Freitag 18 Uhr
Neuaufnahmen DO und FR von14:00 bis 22:00 Uhr
Für Mitglieder, abhängig vom Mitgliedsmodell, jeden Tag von 00:00 bis 24:00 Uhr
BAWG PSK
Maker Austria e.V.
IBAN:AT76 6000 0102 1022 6058
BIC:BAWAATWW
Postanschrift:
Maker Austria e.V.
Z.Hd. Arno Aumayr
Lavaterstraße 1/H1.11220 Wien
Best viewed with a modern browser!