ÖsterreichWTF?!

...The coolest podcast this side of the Y2K bug!

HEY! Check out our NEW Special Episode! Don't miss it!

ÖsterreichWTF?!

Sarah Grundner / Kathrin Quatember
Since 11/2024 | 16 Episoden
Instagram | Bluesky
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Special: Ein Opfer wird angeklagt
Über den Umgang mit Dr.in Lisa-Maria Kellermayr. Mit Barbara Kaufmann
11.04.2025 | 42 min
+++ ACHTUNG: In dieser Folge sprechen wir über psychische Gewalt, Hass im Netz und Suizid. Wenn es euch gerade nicht gut geht, skippt diese Folge oder hört sie euch mit jemandem gemeinsam an. Wenn ihr gerade in einer Krise seid: Weiter unten findet ihr Informationen, wo ihr Hilfe bekommen könnt. Passt gut auf euch auf! +++
Ein Mann verschickt Hassnachrichten an die Ärztin Dr.in Lisa-Maria Kellermayr. Wenige Zeit später ist sie tot. Er ist einer von Vielen, landet vor Gericht und wird - zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses Specials nicht rechtskräftig - freigesprochen. Beim Prozess wird ein Bild von Lisa-Maria Kellermayr gezeichnet, das der Ärztin und Expertin im Kampf gegen die Covid19-Pandemie und grassierende Falschnachrichten nicht gerecht wird. Wir gehen weit über den Gerichtssaal, in dem es um Beweis- und Rechtslage geht, die wir Jurist*innen überlassen, hinaus. Uns geht es um mehr als das Urteil. Wir setzen im Special den Fokus darauf, welche Bilder hier gezeichnet werden, warum diese problematisch sind und was all das für die Situation von Frauen bedeutet.

Unsere Gesprächspartnerin ist Barbara Kaufmann. Sie ist Filmemacherin und Autorin, schreibt für den deutschen Rundfunk Essays, hatte letztes Jahr denersten Langfilm im Kinound arbeitet schon am nächsten.
Zu Barbara Kaufmann:
Ihre Webseite: https://barbarakaufmann.wordpress.com/about/
Bluesky: @barbarakaufmann.bsky.social
Instagram: @barbara_kaufmann
Nachlese:
Colette M. Schmidt: Beim Kellermayr-Prozess saß das Opfer selbst auf der Anklagebank
Colette M. Schmidt: Welche Fragen nach dem ersten Prozess zur Causa Kellermayr offen bleiben
Werner Reisinger: Prozess um Kellermayr-Tod: Der Hass, den wir nicht sehen wollen
Hier bekommt ihr Hilfe:
FÜR ÖSTERREICH
Untersuizid-praevention.gv.at findet ihr Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet bittelebe.at.
Österreichweite telefonische Hilfe:
Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos): 142
Männernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Frauenhelpline (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555
Rat auf Draht (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147
Kindernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567
Kriseninterventionszentrum (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95,
Amike-Telefon der Diakonie für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Angebotene Sprachen: Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten)
Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern gibt's hier
FÜR DEUTSCHLAND
Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123
Deutsche Depressionshilfe: 0800 / 33 44 533
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 123
Nummer gegen Kummer für Eltern: 116 111
Liste von Beratungsstellen für psychosoziale Hilfe
Musik: Follow by JansMusic | Licensed under Creative Commons Attribution Noncommercial (4.0)
Titelfoto (c) Kathrin Quatember
Weitere Folgen
Folge 9: Mit Mati Randow
Von der Wichtigkeit, jungen Menschen zuzuhören
09.04.2025 | 77 min
Eine besonders dichte Folge erwartet euch: Diesmal unterhalten wir uns mit Mati Randow über die Themen Fußball und Politik und die Nachwuchsarbeit in beiden ...
Special: Waldorf WTF?!
Deep Dive zu Waldorf, Anthroposophie und Rudolf Steiner mit Lea Roth
28.03.2025 | 93 min
Im Special zum 100. Todestag Rudolf Steiners unterhalten wir uns mit Lea Roth über Anthroposophie und die Waldorfschule. Lea Roth ist selbst ehemalige Waldor...
Folge 8: mit Sarah Höfler
Die Natur diskutiert nicht: von der Klimakatastrophe und vom Versuch sie abzuwenden
26.03.2025 | 59 min
Zu Gast bei uns: die Expertin in Sachen Gewässerökologie Sarah Höfler. Wir sprechen mit ihr über ihr Engagement als Rettungssanitäterin in Oberösterreich, di...
Alle 16 Episoden aufrufen Jetzt abonnieren
Reinhören auf Apple Podcasts Reinhören auf Spotify Reinhören auf Deezer Reinhören auf Amazon Music Reinhören auf Audible Reinhören auf AntennaPod Reinhören auf FYYD Reinhören auf PocketCasts Reinhören auf Podcast Addict Reinhören auf Podimo Reinhören auf Podcast.de Reinhören auf RSS-Feed
Folgen auf Instagram Folgen auf Bluesky

Under Construction New! Generate your own 90s page here! Under Construction