Willkommen bei der HSZG!


Dein Weg zum Erfolg beginnt hier!

Studiengänge


Abschluss Bereich
Bachelor, Master, Diplom (FH), Erste Staatsprüfung Alle
Bachelor, Master, Diplom (FH), Erste Staatsprüfung Gesundheit und Soziales
Bachelor, Master, Diplom (FH) IT und Technik
Bachelor, Master, Diplom (FH) Management und Wirtschaft
Bachelor, Master, Diplom (FH) Natur und Umwelt
Bachelor, Master, Diplom (FH) Pädagogik und Psychologie
Bachelor, Master, Diplom (FH) Sprache und Kultur
Ich interessiere mich für...


Dein Weg zum Studium


Messe Löbau
Lerne uns kennen!
10. Mai 2025
INSIDERTREFF Löbau
09:30 bis 16:00 Uhr
Besuche uns in der Blumenhalle.

Was dich bei uns erwartet


Familiäres Miteinander
Kleine Seminargruppen
Staatliche Hochschule
Vielseitige Studiengänge
Beste Studienbedingungen
International anerkannt

Entdecke unsere Fakultäten


Elektrotechnik und Informatik
Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder erneuerbare Energien – hier entwickelst du die Technologien von morgen!
Management- und Kulturwissenschaften
Tourismus, Gesundheitswesen oder Kultur – bereite dich auf verantwortungsvolle Aufgaben in dynamischen Märkten vor.
Maschinenwesen
Ob Energie, Umwelt oder Maschinenbau – entwickle Lösungen für eine ressourcenschonende und technologische Zukunft!
Natur- und Umweltwissenschaften
Analysiere und optimiere komplexe Systeme, um Umwelt und Ressourcen langfristig zu schützen.
Sozialwissenschaften
Erforsche soziale Strukturen und begleite Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – mit Fachwissen und Empathie.
Wirtschaftswissenschaften und -ingenieurwesen
Vom Finanzmarkt bis zur Unternehmensführung – hier lernst du, wirtschaftliche Prozesse erfolgreich zu gestalten.

Deine Zukunft beginnt hier!


Studieren an der HSZG
Praxisnah und familiär - so studierst Du bei uns in über 40 Studiengängen wahlweise auf Bachelor, Diplom oder Master. Einige Studiengänge kannst du auch dual oder kooperativ studieren.

Gemeinsam erfolgreich – eine Auswahl unserer Kooperationen

“Zu meinem dualen Studium gehören eine grundlegende Metallausbildung und das Kennenlernen von Installationstechnik. So erstellen wir elektronische Geräte und Systeme, z.B. einen Verstärker für eine Musikanlage. Durch die Praxis verstehe ich die Theorie noch besser.”
Emilia Herzig, Studentin Elektrische Energiesysteme (dual)

“Kleinstadtflair und familiäres Umfeld - Freundschaften zu Kommiliton*innen und Kontakte zu den Dozierenden sind schnell geknüpft. Partys mit den anderen Fachschaftsräten zu organisieren macht jede Menge Spaß!”
Nora Terlunen, Studentin Maschinenbau

“Mein Studium war fachlich und menschlich die perfekte Vorbereitung für mein Berufsleben. Kompetente Dozent*innen, angenehme Atmosphäre auf dem Campus und hohe Betreuungsqualität waren die Hauptgründe, warum ich mich an der HSZG richtig wohlfühlte.”
Philipp Kunze, ehemaliger BWL-Student

“Durch kleine Seminargruppen und den guten Kontakt zu den Dozierenden war es für mich als Ersti leicht, mich in den Hochschulstrukturen zurechtzufinden. Ich konnte sehr schnell Kontakt zu meinen Kommiliton*innen aufbauen und habe mich an der HSZG direkt wohlgefühlt.”
Anna Grohmann, Studentin Angewandte Naturwissenschaften

“Die Lage im Dreiländereck, das Auslandssemester in Riga und mein Praktikum in Österreich haben mich zu einem echten Europäer gemacht und mich persönlich reifen lassen. Für diese Förderung von Internationalität und Mobilität bin ich sehr dankbar.”
Cornelius Baier, Absolvent Kultur und Management

“Eine familiäre Lernumgebung, die individuelle Betreuung und Begleitung während des Studiums, der attraktive Studiengang der Kindheitspädagogik sowie die Möglichkeit, mit Kind zu studieren, haben für mich die HSZG zur Nr. 1 gemacht.”
Maria Zimmer, ehemalige Studentin Kindheitspädagogik und Management Sozialen Wandels