Welcome to fluter.de!

Your portal to the coolest content, 90s style! Check it out!

Das bisschen Haushalt

Junge Frauen romantisieren auf TikTok oder Instagram das Leben als Hausfrau. Sie sagen, sie lieben das Kochen und Putzen, sie schminken sich für ihren Mann und bewerben dieses Lebensmodell. Was steckt dahinter?

NEW!

Das Neueste

Stadt und Land

Flatmate 70+

Junge Menschen in Großstädten verzweifeln oft bei der WG-Suche, ältere Menschen haben häufig noch ein Zimmer frei. Eine Initiative aus Berlin will beide Gruppen zusammenbringen

NEW!

Wirtschaft und Konsum

Alles auf Pump

Kreditkartenschulden gehören für die meisten in den USA zum Leben dazu. Finanzinfluencer und Onlineschuldenberaterinnen wollen helfen – und profitieren gleichzeitig von dem wachsenden Problem

NEW!

Mehr Lesestoff

Seit zwei Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan

Protest

„Ich träume weiterhin von dem Sudan, den ich mir wünsche“

Migration

Idris’ Flucht aus dem Sudan nach Europa

NEW!

Heft Nr. 94

Das aktuelle Heft – Nr. 94: Schule

Spätestens wenn die nächste PISA-Studie erscheint, geht es wieder um das Scheitern des deutschen Schulsystems. Zu wenig Chancengleichheit, zu wenige Lehrkräfte, von digitaler Ausstattung ganz zu schweigen. Und trotzdem: Schulen sind Orte, die Möglichkeiten schaffen und einen zwischen versemmeltem Vokabeltest und dem ersten Crush für immer prägen können. In diesem Heft schauen wir uns genauer an, was dort gut funktioniert und was noch besser werden kann.

Zum Heft

Alle Hefte anzeigen

Kostenloses Abo

NEW!

Kultur

Dit is Berlin, wa?

In der ZDF-Serie „Späti“ entdeckt ein junger Mann plötzlich sein Pflichtgefühl, als er einen Job im Späti anfängt. Kann die Serie mehr als nur Berlin-Klischees?

American Dream of Nashville

Wer an Country denkt, denkt oft an weiße Konservative mit Cowboyhut, die vom Landleben singen. Jett Holden aber ist Schwarz, schwul und will Countrystar werden

Mehr Kulturtexte

NEW!

Neue Videos

„Man kann sich nicht wirklich eine Zukunft aufbauen“

Was können wir gegen Einsamkeit tun?

„Egal, wie laut man schreit, man wird nicht wirklich gehört“

„Ich habe das Gefühl, dass Bayern ganz gut funktioniert“

„Ich bin nicht zu Hause ausgezogen, weil alles so teuer ist“

„Der Reichtum im Irak ist ungerecht verteilt“

„Es ist viel anstrengender ohne Akademikereltern“

Ringen um gleiche Rechte

Wie sieht Georgiens Zukunft aus?

„Tagesdurchschnitt in der letzten Woche: 5 Stunden 20“

„Ich finde es unglaublich wichtig, dass wir überall sichtbar sind“

Wie begeistert man Menschen fürs Handwerk?

So hart ist Afghanistan von der Klimakrise betroffen

Was macht eine Schwarze Kinderbibliothek?

Ich will nicht nach Berlin!

Wie unterscheidet sich das Leben in der Stadt vom Leben am Land?

Was haben Teigtaschen mit Identität zu tun? Teil 3: Luqaimat aus dem Oman

Wie nachhaltig ist Aquafarming?

Wie lässt sich weniger Müll produzieren?

Tatü-tata, die Freiwilligen sind da!

1,5 Grad und es wird noch heißer

NEW!

Klima

Wonach riecht der Klimawandel?

Der Physiker Dominik Stolzenburg erforscht, welche Gerüche die Städte in Zukunft prägen könnten. Ein Gespräch über Ruß, Tankstellen und harzige Wälder

Oh, wie voll ist Panama

An Containerschiffen hängt die Weltwirtschaft, aber sie sind eine Belastung fürs Klima. Kann eine solche Branche nachhaltig arbeiten?

Jetzt bleib mal auf dem Boden

Airlines versprechen, dass wir bis 2050 klimaneutral fliegen. Kann das gelingen?

Die Luisa Neubauers des Nahen Ostens

Fünf junge Aktivistinnen und Aktivisten erzählen

NEW!

Fotoarbeiten

Identität

Stolz, Style, Credibility: Willkommen in der Banlieue

NEW!

Körper

Echt jetzt, nur Frauen haben Essstörungen?

Alle Fotostrecken

NEW!

"Meine Heimat ist wahrscheinlich einfach der Fußballplatz"

Wie geht es jungen migrantischen Menschen gerade in Deutschland? Unser Autor hat nachgefragt:


/:zurückspulen

abspielen oder anhalten

vorspulen

Abonnieren

Hier kannst du den fluter Podcast abonnieren:

Spotify

Apple iTunes

Deezer

Für andere Podcast Apps verwende diese URL: https://www.bpb.de/rss-feed/539275.rss

Schliessen


Kriegen wir alle Menschen satt?

Weltweit hungern mehr als 800 Millionen Menschen. Die meisten produzieren selber Nahrungsmittel. „Zynisch“, sagt Martin Frick vom Welternährungsprogramm im fluter-Podcast. Denn Nahrung an sich gäbe es mehr als genug

Den Podcast kannst du auch hier hören: Alle Folgen

Da lässt sich drüber streiten!


Internet

Sollten wir im Netz anonym sein?

Immer öfter hört man die Forderung, dass Plattformen unsere Klarnamen kennen müssen. Wäre es das Ende von Hate Speech oder ein Angriff auf die Rückzugsräume des Netzes?


Bildung

Sollten Kitas gratis sein?

Berlin hat als erstes Bundesland die Kita-Gebühren komplett abgeschafft. Andere Bundesländer wollen nun nachziehen. Ist das sinnvoll?


Noch mehr Streitereien

Under Construction New! Generate your own 90s page here! Under Construction