Wir digitalisieren Österreich!
Das Bundesrechenzentrum
Kompetenzzentrum für Digitalisierung
Wir entwickeln smarte und sichere IT-Lösungen und nutzen dabei innovative Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain oder Robotics. Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeiten gemeinsam daran, Österreichs Public Sector fit für die Zukunft zu machen.
Expertise aus und für Österreich
Bei der Entwicklung neuer Produkte und Services setzt das BRZ auf modernste Technologien wie Predictive Analytics, künstliche Intelligenz, Chatbots oder etwa Blockchain und bringt innovative Methoden zum Einsatz. Das alles spiegelt sich in unserem Portfolio und unseren acht Geschäftsfeldern wider.
...für Bürger:innen, Unternehmen und die Verwaltung
Unsere IT-Services konzipieren und entwickeln wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden und einem besonderen Fokus auf ihre Wiederverwendbarkeit als „Shared IT-Services“.
Das BRZ-CERT
Informationssicherheit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des BRZ. Das BRZ-CERT hat die Aufgabe, Sicherheitsvorfälle durch präventive Maßnahmen zu vermeiden. Im Anlassfall werden vom BRZ-CERT die geeigneten Abwehrmaßnahmen eingeleitet und koordiniert. Damit wird die höchste Sicherheit für die Informationen und die IT-Systeme gewährleistet.
Das BRZ ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich. Als E-Government-Partner der österreichischen Verwaltung entwickeln und betreiben wir moderne IT-Lösungen und verfügen über eines der größten Rechenzentren des Landes.
![]() | 01900 |
![]() | 0560 Mio. € |
![]() | 0491000 |
![]() | 020000 |
![]() | 0100% |
![]() | 90 |
Das BRZ – als eines der größten Unternehmen der IT-Branche Österreichs – nimmt seine Verantwortung als nachhaltiger Arbeitgeber besonders ernst. Wir setzen auf Chancengleichheit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Geballtes Expertenwissen auf der Bühne und ein Thema am Puls der Zeit: Die Austrian Platform Engineering Community (APEC) 2025 zeigte eindrucksvoll, wie stark und lebendig die heimische Tech-Community ist.
Das BRZ nahm beim Employer Branding Award 2025 zwei begehrte Auszeichnungen entgegen: Die „BRZ Summer School 2024“ wird in der Kategorie "Recruiting" mit Gold ausgezeichnet, das Video-Konzept „BRZ-Rundumblick“ mit Bronze in der Kategorie "Strategy".
Beim BRZ FemCareer Day ermutigten IT-Expertinnen des BRZ andere Frauen, ihren Karriereweg in der IT zu verfolgen. Einigkeit herrschte bei den Teilnehmerinnen: „Es zählt nicht das Geschlecht, sondern die Stärken und der Wille sich einzubringen.“
Roland Ledinger verantwortet seit Herbst 2021 die technische Geschäftsführung des BRZ. Ein Interview.
FutureHub Behörden 2025 | 14.05.2025 | Palais Berg, Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien |
TU.Day | 15.05.2025 | TU Freihaus, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien |
ADV e-Government Konferenz 2025 | 03.06.2025 - 04.06.2025 | Vienna Airport Conference & Innovation Center |
Rainbow Day | 27.06.2025, 12:00 - 18:00 | MuseumsQuartier, Ovalhalle, Museumsplatz 1, 1070 Wien |
Application Manager (w/m/d) Services Digitalisierung - DevOps(öffnet im neuen Fenster)
SAP Software Architect (w/m/d) HCM(öffnet im neuen Fenster)
SAP Software Architect (w/m/d) FI/CO(öffnet im neuen Fenster)
System Engineer (w/m/d) für Endpoint Management(öffnet im neuen Fenster)
Legal Counsel (w/m/d)(öffnet im neuen Fenster)
Teamleiter:in (w/m/d) IT Operations Control(öffnet im neuen Fenster)
Teamleiter:in (w/m/d) Corporate Controlling(öffnet im neuen Fenster)
Klicken Sie hier, um regelmäßig Informationen zu unseren Aktivitäten zu erhalten.
Das Betrachten dieses Inhaltes erfolgt über einen Drittanbieter. Um Cookies zu setzen wird Ihre Zustimmung benötigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
über Drittanbieter-Cookies (öffnet in einem neuen Fenster)
BRZ auf Social Media